„Bauchgefühl“

Das Geheimnis kluger Entscheidungen

vom Bauchgefühl und Körpersignalen zur Wahrnehmung

In der heutigen Zeit sind wir Menschen kopfgesteuert. Wir haben es verlernt, auf unseren Bauch zu hören. Versetzen wir uns in diese Dame im roten Kleid. Ihr Blick geht nach rechts, der Körper zeigt nach links. Versetzen wir uns in ihren Gedankengang, sie scheint sich zu fragen, ob sie den Wiesenweg gehen oder auf dem Felsenweg bleiben soll. Wenn ich mich in ihre Gedanken einschleiche, sehe ich das Gehirn rattern. Ich, als Naturwissen-schaftlerin habe jetzt 2 Tabellen in meinem Kopf. Die eine beinhaltet das „dafür“, die andere das „dagegen“. In Gedanken wäge ich das eine gegen das andere ab und treffe unter Berücksichtigung der Tabellen, eine Entscheidung.

Gesagt-getan, aber es beschleicht mich ein komisches Gefühl. In meinem Magen kann ich einen dicken Knoten fühlen. Irgendwie ist mein Ergebnis nicht stimmig. Es eröffnen sich mir 2 Möglichkeiten: ich ignoriere sie einfach oder ich versuche das Gefühl zu analysieren. Es klingt schon wieder so mathematisch….aber in diesem Fall hinterfrage ich die Unstimmigkeit. Eine Antwort werde ich wahrscheinlich nicht erhalten. Wenn ich dann die Entscheidung umwerfe und sich der Knoten im Bauch löst, dann weiß ich, dass meine Entscheidung aus dem Bauch heraus die richtige ist.

Wer gute Entscheidungen trifft , hat mehr vom Leben. Und das wichtigste Hilfsmittel dazu ist der eigene Körper. Denn um kluge Entscheidungen im Alltag und im Beruf zu fällen, braucht es mehr als einen klaren Kopf. Die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse belegen, dass wir nichts ohne unsere Emotionen und unser Unterbewusstes entscheiden. Wir spüren einen Knoten im Magen, einen Kloss im Hals oder Schmetterlinge im Bauch. Anstatt diese Signale als Störfaktoren abzutun, sollten wir sie zu unseren Gunsten nutzen. Je besser wir sie verstehen, desto glücklicher werden wir mit unseren Entscheidungen sein und sie auch überzeugend vertreten können.

Hat sich erst einmal der Schmetterling im Bauch festgesetzt, fällt es leicht, die Freude und Fröhlichkeit in das Leben einziehen zu lassen. Wir fällen dann eine Entscheidung aus der Leichtigkeit heraus.

Was aber wenn sich diese Entscheidung als falsch erweist…….

Schmetterlinge im Bauch können sich auch bilden wenn der Wunsch „der Vater des Gedankens“ ist. Dann hat das Gehirn sich von den Wünschen täuschen lassen.

Wir hören auf unser inneres Empfinden und tauchen ein in die erweiterten Wahrnehmungen.

Erweiterte Wahrnehmung ist eine Möglichkeit, um über das Denken und seine Möglichkeiten hinauszugehen und auf diesem Weg Antworten und Lösungen zu finden, zu denen der Verstand alleine nicht in der Lage ist.

Dein Verstand kann nicht wissen, ob der Weg A oder B der richtige ist. Der Verstand denkt linear und mischt gelegentlich Vorstellungen und Trugbilder bei.

Unser „Bauchgefühl“ beinhaltet Wahrnehmungen aus einer anderen Ebene.

Natürlich kann ich mich dann fragen, ob es nicht einfach bequemer ist, auf meine Emotionen, Gedanken, Vorstellungen, Zu- und Abneigungen zu hören und aus diesen heraus zu handeln? Klar, bequemer ist es, aber bedeutet das Ergebnis, dass es der Richtigkeit- der Wahrheit entspricht? Der Weg des Denkens und der Emotionen ist komplizierter, fehlerhafter, leidvoller, ärgerlicher und stressiger.

Alle Tyrannen haben versucht, ihre Gräueltaten durch den Verstand zu rechtfertigen.

Der Verstand sucht seine Vorstellungen zu verwirklichen- das ist aber oft etwas anderes, als die Seele erfahren möchte.

Viele Fehlentscheidungen werden auf Grund von intellektuellen Überlegungen getroffen.

Die innere Wahrnehmung ist die Wahrheit. Sich auf den Verstand- die Ratio verlassen bedeutet ein Risiko einzugehen: die Ratio beinhaltet auch zerstörerische und keinesfalls weise Elemente.

Anstatt sich mit Erwägungen das Hirn zu zermartern, gehen Sie in die Stille und fühlen Sie sich in die Wahrnehmungen ein und treffen Sie dann eine Entscheidung.

Und überprüfen Sie im Nachhinein das Ergebnis.

Sie werden sehen, dass mit jeder so getroffenen Entscheidung das Resultat besser wird, denn im Anfang werden sich auch da Fehler einschleichen. Die ratio lässt sich nicht so ohne weiteres abschalten.

In diesem Sinne: Lernen Sie auf Ihren Bauch zu hören, geben Sie Ihren Wahrnehmungen Raum und lassen Sie sich nicht durch Anfängerirrtümer verunsichern!

Ich wünsche allen einen schönen Tag!

Petra R Heilmedium

Bilder von Pixabay

Ein Gedanke zu “„Bauchgefühl“

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s